Naja, eigentlich mehr das Mittel zum Zweck, aber auch zum Gestalten einer Homepage sehr hilfreich...
Entweder mag man ihn, oder man hasst ihn. Ich habe mich schon
früh mit programmierbaren Taschenrechnern vergnügt, besaß einen Texas
Instruments 57 und später den legendären TI 59 mit Magnetkartenleser. Dann
folgte die Entwicklung über einen echten Homecomputer, den TI 99/4a und einen
Atari (mit 20 MB Speicher...).
Mein erster PC, ein Pentium I/75 Mhz, steht jetzt bei meinen Eltern, inzwischen werkele ich mit einem intel Core duo Prozessor herum.
Auch wenn viele es nicht verstehen - ich arbeite gerne am Bildschirm!